Interaktives UI-Menü
FFXIV - Interactive UI Menu
Ein Guide von Zeuk Taren of Geekz Anonymous
übersetzt Gundr Odinson von Flames of Pheonix @Pheonix
Schritt 1: Öffnet die Charakterkonfiguration
Schritt 2: Ändert eure Kommandeleisten wie abgebildet und setzt die Leisten 8 9 und 10 auf geteilt (Siehe Zweites Bild)
Schritt 3: Öffnet das HUD Layout und bewegt eure Leisten 5 bis 10 wie auf dem Bild zusammen.
Leiste 10 ist nachher euer Hauptstrang des Menüs und es öffnet sich in Richtung 9 und 8.
(Wenn du Shift gedrückt hälst greifen die Rahmen besser an einander.)
Schritt 4: Erstelle dir die Makros wie unten angeben. Am besten für „Alle Charaktere“.
In manchen Makros findet ihr den /micon Befehl, der erlaubt es euch das Bild von einem Skill zu für euer Makro zu nutzen. Beispiel: /micon verbeugen Emote gibt das Bild von „verbeugen“ aus dem Menü Emote. Im zweifelsfall ändert nichts.
Ist in dem Makro kein /micon habe ich die vorgegebenen Bilder genommen.
Der Makrobefehl hotbar copy Gärtner 6 share 10 sagt er soll die Leiste(Hotbar) Gärtner 6 kopieren(copy) und auf Leiste 10 teilen(share). Damit Spiegelt er die Leiste 6 auf 10 sodass diese beiden Leisten gleich sind. Das ist das ganze Prinzip hinter diesem Interaktiven Menü
Ich gehe alle Makros von Rechts nach Links in einer Listen unten durch.
- Öffnen des Menüs (Plus)
- /hotbar copy Gärtner 6 share 10
- Schließen des Menüs (Minus)
- /hotbar copy Gärtner 7 share 10
- Mounts (Grünes Logo mit rotem Fragezeichen)
- /micon reittier-roulette
- /hotbar copy Fischer 7 share 9
- /hotbar copy Fischer 6 share 8
- Klassen (RotOranges Logo mit Gelben Pfeil)
- /micon Auto-Attacke
- /hotbar copy Goldschmied 5 share 9
- /hotbar copy Gärtner 5 share 8
- Berufe (Blaue Hand mit Gelber Kiste)
- /micon Sammlergespür kommando
- /hotbar copy Gourmet 7 share 9
- /hotbar copy Gärtner 5 share 8
- Pets (Blaues Logo mit rotem Fragezeichen)
- /micon Begleiter-Roulette allgemein
- /hotbar copy Minenarbeiter 7 share 9
- /hotbar copy Minenarbeiter 6 share 8
- Emotes (Logo des Verbeugen Emotes)
- /micon verbeugen Emote
- /hotbar copy Goldschmied 7 share 9
- /hotbar copy Goldschmied 6 share 8
- Begleiter-Kommandos (Rotes Logo Chocobo Befehl)
- /micon freie Haltung mitstreiter
- /hotbar copy Alchemist 7 share 9
- /hotbar copy Alchemist 6 share 8
- Chat-Makros (Logo mit dem Staatlichem Gesellschaftsgruß)
- /micon "bruderschafts-salut" emote
- /hotbar copy Weber 7 share 9
- /hotbar copy Weber 6 share 8
- Zurück 1 (Pfeil nach rechts) Ganz zurückklappen
- /micon "nächstes ziel" allgemein
- /hotbar copy Gärtner 5 share 9
- /hotbar copy Gärtner 5 share 9
- Zurück 2 (Pfeil nach rechts) 1 Schritt zurückklappen
- /micon "nächstes ziel" allgemein
- /hotbar copy Gärtner 5 share 9
- /hotbar copy Gärtner 5 share 8
- Schatzsuche (Schatzkarte)
- /micon "entziffern" kommando
- /hotbar copy Weber 5 share 9
- /hotbar copy Gärtner 5 share 8
- Tanks (Blaues Logo mit einem Schild)
- /hotbar copy Zimmerer 5 share 8
- Heals (Grünes Logo mit einem Kreuz)
- /hotbar copy Zimmerer 6 share 8
- Dds (Rotes Logo mit einem Schwert)
- /hotbar copy Zimmerer 7 share 8
- Herstellberufe (Grünes Logo mit einem Hammer)
- /hotbar copy Gourmet 6 share 8
- Sammelberufe (Schwarzes Logo mit braunen Schuhen)
- /hotbar copy Gourmet 5 share 8
Schritt 5: Wechselt in die Klassen der Bilder und setzt dann die Makros/Pets/Mounts/etc in die Leisten. Wichtig wollt ihr später noch mehr Mounts oder so hinzufügen MÜSST ihr das immer in den Leisten 5, 6, 7 der jeweiligen Klasse tun. Da diese Leisten immer kopiert werden d.h. die Leisten 8, 9, 10 werden IMMER überschrieben.
Wenn ihr euch nicht mehr sicher seid wo die Mounts zu beispiel liegen schaut in eure Makros.
Gärtner-Menümakros Alchemist-Chocobo Begleitermenü
Fischer-Mounts Goldschmied-Klassen-Emotes
Koch-Sammler-Handweker Mienenarbeiter-Pets
Weber-Schatzsuche-Chat Zimmerer-Tanks-Heiler-Dps
Schrit 6: Zieht das Plus Symbol in eure Leiste 10 und blendet die Leeren Slots und die Leisten 5, 6, 7 in eurer Charakterkonfiguration aus.
Schritt 7: Genießt euer Neues Interaktives Menü. Bei Fragen stehe ich gern in der FG zur Verfügung.